Moinmoin zum dreitägigen Grundlagenseminar in Dynamic Facilitation in Hamburg! Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, die Grundlagen dieser revolutionären Methode der Gruppenmoderation kennenzulernen und zu erlernen, wie Sie diese in Ihren eigenen beruflichen und persönlichen Kontexten anwenden können.
Während des Seminars werden Sie erfahren, wie Sie eine offene und wertschätzende Atmosphäre in Gruppen schaffen können, die es den Teilnehmer:innen ermöglicht, ihre individuellen Perspektiven und Ideen auszudrücken und gleichzeitig gemeinsam kreative und transformative Lösungen zu entwickeln. Sie werden lernen, wie Sie die Fähigkeit entwickeln können, eine Gruppe zu moderieren, während sie individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen.
Das Seminar richtet sich alle, die in der Lage sein möchten, effektiver mit Gruppen zu arbeiten, sei es in der Geschäftswelt, in der Bildung oder in der Gemeindearbeit. Vorkenntnisse in der Moderation sind nicht erforderlich.
Sie werden sich intensiv mit dieser einzigartigen Moderationsmethode auseinandersetzen und lernen, wie Dynamic Faiclitation erfolgreich in verschiedenen Kontexten – vom Corporate Bereich ( Creative Insight Council ), über das breite Feld der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung ( Bürgerrat nach Vorarlberger Modell / Bürgerforum, Wisdom Council Process ) bis zum 1:1 Coaching angewendet werden kann.
Das Seminar findet vom 16.11. bis zum 18.11. in Hamburg statt. Mit einer Investition von netto 980,00 € zuzügl. MWSt sind Sie dabei. Das Seminar beinhaltet Schulungsmaterialien und eine vollständige Dokumentation der Veranstaltung. Wir sind sicher, dass Sie von diesem Seminar nicht nur persönlich profitieren werden, sondern dass Sie auch in der Lage sein werden, eine wertvolle Fähigkeit zu erwerben, die Ihnen in vielen zukünftigen Projekten und Vorhaben von Nutzen sein wird – nicht zuletzt in der mehrtägigen Anwendnungsform von Dynmaic Facilitation in Form von Bürgerräten oder sogenannten »Wisdom Councils«.
Melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei, wenn wir die Grundlagen der Dynamic Facilitation gemeinsam erkunden!