Dynamic Facilitation

In herkömmlichen Diskussionen oder Teamsitzungen geht es in der Regel darum ein Problem mit dem Ziel der Entscheidungsfindung anzugehen und Emotionen – wenn möglich – außen vor zu…

Entscheidung vs. Lösungsfindung

Entscheidungen und Lösungsfindungen sind zwar verwandt, doch weisen sie signifikante Unterschiede auf. Entscheidungen basieren auf der Wahl zwischen bestehenden Alternativen und werden oft mit Hilfe rein auf der…

Lösungen als Narrativ – Lösungsnarrative

Die Idee zu den Lösungsnarrativen geht auf die unbefriedigende Situation zurück, dass die Lösungen im Zuge der Bürgerratsprozesse von der Politik teilweise nicht verstanden, beachtet oder schlitchtweg als…

Ein möglicher Rahmen

Damit DF wirksam werden kann ist der Einstieg in den Prozess aus meiner Sicht wichtig. Wir haben dazu in der Regel einen Kreis und machen so das nötige…

BürgerInnen-Rat oder Bürgerrat

Beim BürgerInnen-Rat treffen sich per Zufallsgenerator aus dem Melderegister ausgeloste Menschen für eineinhalb Tage, um zu zukunftsrelevanten Fragen Lösungsvorschläge zu erarbeiten und gleichzeitig eine neue Dialogkultur zu erfahren.…

Ein Email

Vor einigen Wochen wurde die Erwähnung der Bürgerräte bzw. Citizen Councils in einem OECD Report publik. Es wird darin auf die Arbeit in der Brügerbeteiligung mit dieser Lösungsfindungsmethode…

Ein Narrativ in drei Akten

Vorhang auf. 1. Akt  Per Zufallsauswahl wird eine Gruppe von Menschen aus der Bevölkerung ausgewählt für ein Wochenende als Bürgerrat zusammen zu kommen und eine brennende Fragestellung (ihre…

Projektschmiede am 7.5.2020

Digitale Räume besetzen und gestalten!

Partizipative Digitalkultur oder digitale Partizipationskultur? Wir sind mitten drin im Wandel und es rockt! Judith Lutz, Büro für Zukunftsfragen, Bregenz, A Ich komme gerade aus eine virtuellen Projektschmiede.…

Santa Cruz Wisdom Council Process

von MARK PRIMACK Ich habe versprochen, über den Obdachlosen-Workshop der vergangenen Woche zu berichten. Zunächst eine oberflächliche Auflistung der Teilnehmer. Protestierende Aktivisten, die „die Reichen essen wollen, bis es…